Grippale Infekte – Erkältung im Anflug
Dann heißt es: Schnell handeln, um die Beschwerden zu lindern und Schlimmeres abzuwenden. Doch was hilft wirklich? Wir haben nachgeforscht und beantworten häufig gestellte Fragen. Muss eine Erkältung überhaupt behandelt werden? Das ist sinnvoll. Zum einen, um typische Beschwerden wie verstopfte Nase, Hals- oder Kopfweh zu lindern und die Dauer der Infektion bestenfalls sogar zu ...weiterlesen
Steifer Nacken, ade!
Das Genick fühlt sich bretthart an, schmerzt und jede Bewegung wird zur Qual. Doch zum Glück gibt’s warme und wirksame Helfer, die Verspannungen sanft lösen. Etwa jede zweite Frau und jeder dritte Mann klagen über Nackenschmerzen, so eine Studie des Robert Koch-Instituts. Kein Wunder, denn unser Genick muss so einiges aushalten: Ständig sind wir übers ...weiterlesen
Lokalanästhesie beim Zahnarzt
Umfangreiche Behandlungen beim Zahnarzt erfolgen meist unter Lokalanästhesie. Beim Gedanken an eine Spritze haben viele Patienten erstmal ein unangenehmes Gefühl. Jedoch ermöglicht die Lokalanästhesie die Schmerzausschaltung bei der eigentlichen Behandlung. Angstpatienten nutzen die lokale Betäubung auch bei leichten Behandlungen wie zum Beispiel beim Bohren zum Entfernen einer Karies. Was ist eine Lokalanästhesie? Eine Lokalanästhesie unterdrückt ...weiterlesen
Eiskalt gestärkt
Baden bei Minusgraden liegt im Trend und gilt als ausgezeichneter Immun-Booster! Wie dieser Kälte-Kick funktioniert und was unsere Abwehr sonst noch auf Trab bringt. Die einen bekommen Gänsehaut nur beim Gedanken daran, andere finden es richtig cool: Eisbaden in Flüssen, Seen oder im Meer. Die Tradition aus dem hohen Norden findet auch bei uns immer ...weiterlesen